Rattenkönig

Rattenkönig
Rat|ten|kö|nig 〈m. 1
1. Wurf junger Ratten, deren Schwänze miteinander verschlungen u. verklebt sind
2. 〈fig.〉 = Rattenschwanz (3)

* * *

Rạt|ten|kö|nig, der:
1. (durch längeres enges Beieinanderliegen im Nest entstandene) Verknotung der Schwänze [u. Hinterbeine] junger Ratten.
2. (salopp) Rattenschwanz (2).

* * *

Rattenkönig,
 
Ratten, die mit den Schwänzen (auch den Hinterbeinen) aneinander hängen; der Rattenkönig entsteht durch längeres, sehr enges Beieinanderliegen der Rattenjungen im Nest, wobei die Schwanzhaare durch Schmutz und Exkremente unter Umständen so fest miteinander verkleben, dass sie sich nicht mehr lösen lassen und die Tiere nicht überleben können.
 

* * *

Rạt|ten|kö|nig, der: 1. (durch längeres enges Beieinanderliegen im Nest) mit den Schwänzen [u. Hinterbeinen] ineinander verschlungene junge Ratten. 2. (salopp) Rattenschwanz (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rattenkönig — Rattenkönig, 1) im Mährchen eine Ratte, welche eine rothe Krone auf dem Kopfe haben soll, od. eine Ratte mit mehren Köpfen, welche goldene Krönchen zieren; 2) mit den Schwänzen ziemlich fest verschlungene Ratten, früher für Erdichtung gehalten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rattenkönig — Rattenkönig, s. Ratten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rattenkönig — Rattenkönig, eine Anzahl (bis 20) mit den Schwänzen verbundene Ratten, die speichenartig von einem Mittelpunkt ausstrahlen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rattenkönig — Sm Wust per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Stammwort. Nach der Vorstellung von Ratten, die mit ihren Schwänzen ineinander verwirrt sind. In der älteren Sprache bezeichnet das Wort offenbar eine besonders große Ratte, die sich von anderen Ratten… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rattenkönig — Frühneuzeitliche Abbildung eines Rattenkönigs Als Rattenkönig werden mehrere an den Schwänzen verknotete oder verklebte Ratten bezeichnet. Dieses seltene Phänomen soll vor allem unter Hausratten auftreten. Als Ursache für die Entstehung geben… …   Deutsch Wikipedia

  • Rattenkönig — Infobox Album | Name = Rattenkönig Type = studio Artist = Mütiilation‎ Released = January 14th, 2005 Recorded = Genre = Black metal Length = Label = Ordealis Records (OSCD001) Reviews = Hyperblast Zine (9.2/10)… …   Wikipedia

  • Rattenkönig — * Der Rattenkönig sitzt oben. »Zuletzt oben auff dem Pabst, da sitzt der Rattenkönig, d.i. wie sie es gern hören die Hierarchia.« (Luther s Werke, VI, 97.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • rattenkonig — (PLATYHELMINTHES: Trematoda) Marine cercariae that occur in masses, with the tail tips attached to a protoplasmic mass …   Dictionary of invertebrate zoology

  • Rattenkönig — Rattenkönigm unentwirrbareMengenvonIrrtümerno.ä.ZoologennennensoeineAnzahljüngererRatten,derenSchwänzewährenddesZusammenlebensimNestdurchSchorfbildungoderSchmutzmiteinanderverklebtsind.VonderfettestenRatte,diealsRattenköniggilt,istdieBezeichnungau… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Rattenkönig — Rạt|ten|kö|nig (mit den Schwänzen ineinander verschlungene Ratten; umgangssprachlich übertragen für unlösbare Schwierigkeiten) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”